Qualitätssicherung in der Lieferkette

Für die Agrartechnologie und Lagerdistribution

Typische Herausforderungen

  • Sicherstellung der Qualität und Sicherheit von verderblichen Waren vom Bauernhof bis zum Lager.
  • Manuelle, zeitaufwändige Qualitätskontrollprozesse, die zu Engpässen führen.
  • Mangel an Echtzeitdaten für eine genaue Bestands- und Qualitätsverfolgung.
  • Erfüllung komplexer Compliance- und Rückverfolgbarkeitsanforderungen.

Wie wir sie lösen

  • Erstellen Sie einen prädiktiven digitalen Zwilling für jede Charge, der Echtzeitdaten von IoT-Sensoren und Qualitätsprüfungen verwendet, um die tatsächliche Haltbarkeit vorherzusagen.
  • Nutzen Sie KI-gestützte visuelle Inspektionen, um Mängel automatisch zu erkennen und die Qualitätskonstanz zu gewährleisten, lange bevor Probleme auftreten.
  • Wechseln Sie von der reaktiven Problemlösung zum proaktiven Qualitätsmanagement mit prädiktiven Warnmeldungen, die risikoreiche Chargen kennzeichnen.
  • Automatisieren Sie die Einhaltungs- und Rückverfolgbarkeitsberichterstattung mit einem vollständigen, prüfbaren Datenpfad für jedes Produkt, vom Ursprung bis zum Ziel.

digitize

Erfassen Sie Qualitätsaudits und IoT-Daten, um einen digitalen Zwilling für jede Produktcharge zu erstellen.

automate

Lösen Sie Qualitätswarnungen basierend auf Echtzeit-Transportdaten und -prüfungen aus.

predict

Prognostizieren Sie die wahre Haltbarkeit und identifizieren Sie risikoreiche Chargen, bevor sie zu Problemen werden.

Eine schnelle Tour

Erfassen Sie kritische Qualitätsdaten in Echtzeit von überall, auch offline. Unsere dynamischen Formulare stellen sicher, dass Sie die strukturierten Daten erhalten, die Sie für prädiktive Erkenntnisse benötigen.

Schritt 1 von 3

Dynamische Qualitätsaudits
Brancheneinblicke
Agritech
Lager
QS
  • Der globale Agrartechnologiemarkt wird bis 2025 voraussichtlich 22,5 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einem starken Fokus auf die Optimierung der Lieferkette.
  • Blockchain und IoT werden für die Gewährleistung der End-to-End-Rückverfolgbarkeits- und Transparenz in der Lebensmittelversorgungskette immer wichtiger.
  • Datengetriebene Qualitätskontrolle kann Verderb um bis zu 20 % reduzieren und damit die Rentabilität und Nachhaltigkeit erheblich beeinflussen.

Kundenerfolgsgeschichte

"SPAR hat seine Qualitätssicherung durch den Einsatz unserer Plattform optimiert. Sie reduzierten den Verderb um 15 % und verbesserten die Lieferanteneinhaltung."

SPAR Südafrika

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Qualitätssicherung in der Lieferkette-Abläufe

Hören Sie auf zu reagieren und fangen Sie an vorherzusagen. Sehen Sie die Plattform in Aktion und entdecken Sie, wie Sie die Effizienz steigern, Risiken reduzieren und neue Werte erschließen können.